Kommunikation ist eine Kernkompetenz im Arztberuf. Ein großer Teil unserer ärztlichen Tätigkeit besteht aus Gesprächen und zwischenmenschlichen Begegnungen, sowohl im Patient*innen-, Angehörigen- als auch im Mitarbeiter*innen-, Teamkontakt. Wie gehen Sie mit Kritik, Beschwerden, Non-Compliance und „schwierigen“ Patient*innen um? Wie geben Sie konstruktiv Feedback im Team und drücken Wertschätzung und Anerkennung aus? Im Seminar erhalten Sie anhand von kurzen Theorie-Inputs und vielen praktischen Übungen ein wirksames, praxisnahes Training zum Thema Kommunikation in Klinik und Praxis.
Die in der Fortbildung vermittelte Kommunikationsmethode ist die im Gesundheitswesen zunehmend bekannter werdende Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg.
Literatur: „Patienten- und Teamkommunikation für Ärzte“, Elsevier Verlag, März 2019 von Dr. Stephanie Schnichels
Referentin: Dr. med. Stephanie Schnichels Praxis für Kommunikationstraining - Coaching-Gewaltfreie Kommunikation-Hypnotherapie Scheibenstr. 22 D - 83278 Traunstein Tel: +49 (0)861 2047915
Autorin: „Patienten- und Teamkommunikation für Ärzte“, Elsevier Verlag, März 2019